Wiedereröffnung Sportbad St. Lorenz

Große Wiedereröffnung im Sportbad St. Lorenz
mit „Family Poolparty mit dem ZEPHYRUS-Discoteam

Am Samstag, den 25.01.25 ist es endlich soweit und das Sportbad St. Lorenz feiert nach zwei Jahren Sanierung die große Wiedereröffnung.

Die Veranstaltung findet von 12 – 18 Uhr statt und bietet ein buntes Programm für alle Lübecker:innen und besonders für Familien und Schwimmbegeisterte mit Lust auf Wasseraktionen. Der Eintritt an diesem Tag ist kostenlos.
Angebadet und angefeiert wird mit dem Zephyrus-Discoteam, Deutschlands Pool-Party-Team No.1, die an dem Tag für Non-Stop-Programm mit Familienfokus sorgen. Kleine und große Besucher:innen können sich auf spektakuläre Großspielgeräte im Wasser freuen, die sie bisher noch in keinem der Lübecker Schwimmbädern gesehen haben. Zudem begleitet ein Profi-DJ die riesen Poolparty, der für jeden Musikwunsch zu haben ist.
 
Zum Sportbad
Der Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich des Sportbades wurde bereits seit September 2024 von Schulen und Vereinen genutzt. Nun sind final alle Bereiche des Sportbades geöffnet und es darf sich auf ein Kursbecken mit variablen Hubboden, einen attraktiven Kleinkinderbereich mit Spraypark sowie einen komplett modernisierten Eingangsbereich inklusive Lounge gefreut werden. In den letzten zwei Jahren wurde auf viele Neuerungen hingearbeitet, die es zu entdecken gilt. Weiterhin gibt es aber auch vertrautes im größten Schwimmbad Lübecks: Der Eintrittspreis bleibt bei 4,40 € für Erwachsene sowie 2,20 € für Kinder und gilt für den ganzen Tag ohne Zeittaktung.
 
Am 28.01.25 beginnt der reguläre Schwimmbetrieb
Ab den 28.01.25 startet der reguläre Schwimmbetrieb im Sportbad St. Lorenz für alle Schwimmbegeisterten aus Lübeck und Umgebung. Dienstags und donnerstags ist das Sportbad durchgehend von 6 – 22 Uhr geöffnet. Am Wochenende sowie an Feiertagen öffnet das Sportbad von 9 – 17 Uhr. Montags, mittwochs und freitags wird das Sportbad weiterhin für den Schul- und Vereinsbetrieb genutzt.

Rahmenprogramm der Veranstaltung

12:00 Uhr Einlass, kostenloser Eintritt für alle
12:30 Uhr Feierliche Wiedereröffnung durch Bürgermeister Jan Lindenau
13:00 Uhr Startschuss für die Poolparty von Zephyrus
14:30 Uhr Schnupperkurs Aqua Fitness im Kursbecken (Teilnahme ohne Anmeldung)
15:30 Uhr Schnupperkurs Aqua Fitness im Kursbecken (Teilnahme ohne Anmeldung)
16:30 Uhr Schnupperkurs Aqua Fitness im Kursbecken (Teilnahme ohne Anmeldung)
18:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Stellenausschreibung: Wir suchen eine Servicekraft

Stellenausschreibung - Servicekraft (m/w/d)
Wir suchen ab sofort eine Servicekraft (m/w/d) in unseren Schwimmbädern. Sorge für einen professionell geführten Schwimmbadbetrieb und unterstütze als Servicekraft an der Kasse und sorge dafür, dass sich unsere Schwimmbadgäste beim Besuch wohl fühlen.

 

Die Hansestadt als Arbeitgeber

Lübecker Marzipan, Thomas Mann, das Holstentor - das sind die Begriffe, die vielen zuerst zu unserer Stadt einfallen. Doch die Hansestadt Lübeck ist weit mehr als das: Die Hochschulstadt besitzt den größten Fährhafen Europas und ist mit rund 218.000 Einwohnern das Wissenschafts-, Produktions- und Dienstleistungszentrum an der Ostsee.
Die Lübecker Schwimmbäder sorgen als eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Hansestadt Lübeck für einen professionell geführten Schwimmbadbetrieb. Täglich setzen sich rund 50 Mitarbeitende an fünf Standorten für jährlich 500.000 Badegäste ein. Alle geben ihr Bestes, damit Lübeck sicher schwimmen geht.

IHRE AUFGABEN ALS SERVICEKRAFT:

  • Verkauf von Eintrittskarten über ein Kassensystem
  • Kassenabrechnung (Tages- und Monatsabrechnung)
  • Bearbeitung von Fundsachen
  • Reinigung und Beaufsichtigung des Garderobenbereiches unter Beachtung geltender Hygienevorschriften
  • Einweisung und Unterstützung von Badegästen
  • Unterstützung beim Aufsichtsdienst

IHR ARBEITSPLATZ ALS SERVICEKRAFT:

  • In allen Lübecker Schwimmbädern:
  • Zentralbad Lübeck
  • Schwimmbad Kücknitz
  • Sportbad St. Lorenz
  • Freibad Moisling
  • Freibad Schlutup

IHR PROFIL:

  • Der Umgang mit Kassensystemen bereitet Ihnen keine Probleme
  • Kommunikativ und serviceorientiert
  • Freude im Umgang mit unseren Badegästen
  • Gepflegtes Erscheinungsbild und ein sicheres Auftreten
  • Flexibilität, Eigenverantwortung sowie hohe Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Bereitschaft zum Erwerb der Rettungsfähigkeit (DLRG Silber)

UNSER ANGEBOT:

  • Ein unbefristeter, sicherer und vielseitiger Arbeitsplatz
  • Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Kostenlose Nutzung unserer Schwimmbäder

Die durchschnittliche regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden; Teilzeitmodelle sind ggf. nach Absprache möglich. Darüber hinaus wird Tarifbeschäftigten eine betriebliche Altersversorgung angeboten.

Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf Grundlage des Frauenförderplans. Da die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils anstrebt, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt. Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeitenden zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Ihre Bewerbung schicken Sie bitte mit den üblichen Unterlagen an:

Lübecker Schwimmbäder
Personal - Britta Eckhoff
Ziegelstraße 152
23556 Lübeck
E-Mail: personal.LSB@luebeck.de

Sportbad Sanierung Update #7: „Neues“ aus dem Sportbad

 

Sportbad Sanierung Update #7: "Neues" aus dem Sportbad

 
Beim letzten Update haben wir den Garderobenbereich genauer gezeigt. Dieses Mal möchten wir auf die komplett „neuen“ Bereiche des zukünftigen Sportbades eingehen.
 
 
Jahrelang treue Schwimmer:innen kennen den Hauptteil des Schwimmbades das 50m-Becken und das Nichtschwimmerbecken.
Im zukünftigen Sportbad wird es darüber hinaus noch einen Kleinkinderbereich „Spray-Park“ geben. Dieser liegt im Gebäude direkt hinter dem Nichtschwimmerbecken und ist mit diesem mit einer Tür verbunden.
Auf den Bildern und Videos sind schon gut die Formen des Kleinkinderbereiches zu erkennen. Der Bereich fällt durch die fließende Form des Beckens auf. Zwei Bereiche mit unterschiedlichen Wassertiefen und spritzige Extras werden ebenfalls den Kleinkinderbereich verschönern. Das wird den Kleinen besonders Spaß machen.
 
Aber nicht nur für die Kleinen gibt es eine Neuheit. Auch ältere Schwimmer:innen können sich auf einen ganzen Anbau freuen: Das Kursbecken befindet sich im ehemaligen Saunagarten und bietet durch den separaten Eingang in der Zukunft die gewünschte Ruhe beim Aqua-Fitness und weiteren Kursangeboten. Die Bilder zeigen, dass zurzeit die Wände des Kursbeckens betoniert werden. Der grobe Gebäudeumriss ist erkennbar, der Beckenumgang und der Unterbau des Hubboden-Beckens. Durch den Hubboden ist die Wassertiefe des Kursbeckens variabel und kann zwischen 0 und 1,8 m liegen. Durch die Flexibilität des Beckens ergeben sich tolle Möglichkeiten unterschiedliche Aqua Fitness und Schwimmunterrichte anzubieten.
 
Wir freuen uns darauf, wenn die Arbeiten weiter voran schreiben und wir Mitte November den zweiten Teil unseres Sportbades freigeben können.
Der Hauptteil des Sportbades wird bereits im September zur Nutzung an die Schulen und Vereine übergeben. Weitere Informationen dazu werden auf unserer Webseite veröffentlicht.

 

Aktuelle Bilder der Sanierung (Stand 31.05.2024):

Die Sanierung des Sportbades schreitet nach Zeitplan weiter voran. Wenn Sie mehr über alle Sanierungsupdates erfahren möchten, klicken Sie hier.

Sportbad Sanierung Update #6: Blick in den Umkleidebereich

 

Sportbad Sanierung Update #6: Blick in den Umkleidebereich

Im Sportbad finden viele Arbeiten gleichzeitig statt. Das große Schwimmbecken ist komplett in Edelstahl gehüllt, die Decke ist neu und die frisch verlegten Fliesen sind noch bis zur Wiederöffnung geschützt. Heute gibt es ein Update aus dem Umkleidebereich, der für Schwimmer:innen essentiell ist.

 

Stellen Sie sich vor, wie Sie durch die übergangsweise angebrachte Holztür gehen. Es wird schnell ein heller, langer Gang sichtbar. Links und rechts im Gang finden sich schon Nischen, wo in Zukunft Platz für Handtuch, Bürste und Co. ist. Das farbliche Konzept des neuen Sportbades wird schon ein bisschen verraten und die helle Decke erinnert an Wassertropfen, die von der Sonne angestrahlt werden und glitzern.
Verschiedene Umkleiden finden Sie nun beim Durchschreiten des Ganges. Einzelkabinen, Gruppenräume und viele Spinds sind aufgebaut und freuen sich auf die baldige Verwendung. Der Schritt durch die Umkleiden und das vorherige Duschen vorm eigentlichen Schwimmerlebnis gehört zum Schwimmbad-Besuch genauso dazu.
Um Ihre Vorfreude anzuregen, haben wir ein paar Bilder vorbereitet. Auf unserer Instagram und Facebook Seite finden Sie zudem noch ein kurzes Video aus anderem Blickwinkel.

Die kommenden Meilensteine während der Sanierung des Sportbades kommen immer näher. Wir zeigen weiterhin größere Baufortschritte während der Sanierung und bereiten diese thematisch für Sie auf. Bleibt also unbedingt gespannt.

 

Aktuelle Bilder der Sanierung (Stand 26.04.2024):

Die Sanierung des Sportbades schreitet nach Zeitplan weiter voran. Wenn Sie mehr über alle Sanierungsupdates erfahren möchten, klicken Sie hier.

Öffnungszeiten in den Osterferien 2024

Kontaktdaten ab sofort neu

Öffnungszeiten - Osterferien 2024 und Feiertage

Während der Osterferien gibt es wieder lange Öffnungszeiten im Zentralbad und weitere Schwimmunterrichte im Schwimmbad Kücknitz.

Die Osterferien stehen vor der Tür und viele Familien sind auf der Suche nach Freizeitaktivitäten, um die freie Zeit gemeinsam zu genießen. Alle Lübecker Schwimmer:innen haben Glück, denn das Zentralbad Lübeck hat während der Osterferien wieder extra lange Öffnungszeiten.

Denn das Zentralbad Lübeck hat vom 04. bis 21. April wochentags von 6 - 22 Uhr geöffnet, sodass sowohl vormittags als auch abends Bahnen geschwommen werden können. Am Wochenende gelten die regulären Öffnungszeiten von 8 - 17 Uhr. An den kommenden Feiertagen im März und April ist das Zentralbad Lübeck ebenfalls für Schwimmer:innen geöffnet.

Das Schwimmbad Kücknitz hält auch während der Ferien die gewohnten Öffnungszeiten ein: wochentags von 6 - 8 Uhr und am Wochenende von 8 - 17 Uhr. Dafür finden täglich in den Ferien extra Schwimmunterrichte statt, um den während Corona entstandenen Rückstau weiter abzubauen.

Egal ob Frühschwimmer oder Nachtschwärmer, das Zentralbad Lübeck und das Schwimmbad Kücknitz bieten auch in den Osterferien die Möglichkeit, dem Wasser zu frönen und sich sportlich zu betätigen. Also packt eure Badehosen und -anzüge ein und genießt die freien Tage im kühlen Nass!
 
 
 

Öffnungszeiten Osterferien 2024 - 04.04. bis 21.04.2024

Zentralbad Lübeck

Montag - Freitag: 06:00 - 22:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 08:00 - 17:00 Uhr

Feiertage

29.03.24 (Karfreitag): 08:00 - 17:00 Uhr
31.03.24 (Ostersonntag): 08:00 - 17:00 Uhr
01.04.24 (Ostermontag): 08:00 - 17:00 Uhr

Zusätzliche Änderung der Öffnungszeiten

Dienstag, der 02.04.24: Nicht geöffnet
Mittwoch, der 03.04.24: Nicht geöffnet

Schwimmbad Kücknitz

Montag - Freitag: 06:00 - 08:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 08:00 - 17:00 Uhr
Feiertage: Nicht geöffnet

Zentralbad am Sonntag, den 13.03.22 nicht geöffnet

 

Am Sonntag, den 13. März 2022 hat das Zentralbad in der Schmiedestraße aufgrund einer Veranstaltung nicht geöffnet. Sie müssen aber an diesen Tag nicht auf’s Schwimmen verzichten – stattdessen haben das Sportbad im Stadtteil St. Lorenz und unser Schwimmbad Kücknitz wie gewohnt für Sie geöffnet.

 


 

Öffnungszeiten der alternativen Schwimmbäder am 13. März:

 

Sportbad St. Lorenz

Ziegelstraße 152
23556 Lübeck

Schwimmbad Kücknitz

Flenderstraße 87a
23569 Lübeck

Sonntag: 08:00 – 15:00 Uhr Sonntag: 08:00 – 13:00 Uhr

 

Jedes unserer Schwimmbäder hat Besonderheiten. Weitere Informationen zu unseren Schwimmbädern erhalten Sie direkt hier.

Öffnungszeiten an Weihnachten und Silvester

Öffnungszeiten Weihnachten und Silvester

 

Bald ist es wieder so weit: Weihnachten und der Jahreswechsel stehen vor der Tür.

In welchem Schwimmbad kann ich an Weihnachten schwimmen gehen? Zu welcher Uhrzeit ist das Schwimmen an Silvester möglich? – Mit unserer Übersicht über die Öffnungszeiten an den Feiertagen gibt es keine Unklarheiten mehr.
So lässt sich das Schwimmen genau um die Feiertage rum planen!

 


*Was darf ich auf keinen Fall verpassen? – Das Einstimmen auf Weihnachten mit Musik und Kerzenschein!*
– Das Lichterschwimmen am 24.12. im Sportbad St. Lorenz ist jedes Jahr immer wieder etwas besonderes. Von 08:00 – 10:00 Uhr wird das Sportbad magisch erleuchtet.

 

Öffnungszeiten an Weihnachten und Silvester

Zentralbad
Sportbad St. Lorenz
Schwimmbad Kücknitz
Revisionszeit
für Reparatur-, Wartungs- und Pflegearbeiten
Voraussichtlich vom
20.12.2021 – 09.01.2022 
Heiligabend
24. Dezember
geschlossen 08:00 – 15:00 Uhr
08:00 – 10:00 Uhr *Lichterschwimmen*
geschlossen
1. Weihnachtstag
25. Dezember
geschlossen 09:00 – 15:00 Uhr geschlossen
2. Weihnachtstag
26. Dezember
geschlossen 09:00 – 15:00 Uhr geschlossen
Silvester
31. Dezember
geschlossen 09:00 – 15:00 Uhr geschlossen
Neujahr
01. Januar
geschlossen geschlossen geschlossen

 

Schwimmbad Kücknitz am 20.11.2021 erst ab 12 Uhr geöffnet

 

Am Samstag, den 20. November 2021 hat das Schwimmbad Kücknitz aufgrund einer Veranstaltung erst ab 12 Uhr geöffnet. Wie gewohnt können Sie uns dann gerne ab 12 Uhr im Schwimmbad Kücknitz besuchen. Sollten Sie früher schwimmen wollen, können Sie natürlich gerne andere Bäder der Lübecker Schwimmbäder besuchen kommen.

Wir haben Ihnen hier nochmal aufgelistet wie unsere weiteren Schwimmbäder am 20. November geöffnet haben. Darüber hinaus können Sie gerne aktuelle Veranstaltungen/Termine in unseren Social Media Plattformen einsehen. Dort haben wir die aktuellsten Ereignisse immer auf einen Blick.

 


 

Öffnungszeiten der alternativen Schwimmbäder am 20. November:

 

Zentralbad Lübeck

Schmiedestr. 5-7
23552 Lübeck

Sportbad St. Lorenz

Ziegelstraße 152
23556 Lübeck

Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr
13:00 – 17:00 Uhr (Kinderspielzeit & Springerzeit)
Samstag: 08:00 – 16:00 Uhr

 

Jedes unserer Schwimmbäder hat Besonderheiten. Weitere Informationen zu unseren Schwimmbädern erhalten Sie direkt hier.

Sportbad St. Lorenz am 13.11.2021 nicht geöffnet

Sportbad St. Lorenz nicht geöffnet am 13.11.2021

 

Am Samstag, den 13. November 2021 hat das Sportbad St. Lorenz aufgrund einer Veranstaltung nicht geöffnet. Sie müssen aber an diesen Tag nicht auf’s Schwimmen verzichten – stattdessen haben das Zentralbad in der Lübecker Innenstadt und unser Schwimmbad Kücknitz wie gewohnt für Sie geöffnet.

 


 

Öffnungszeiten der alternativen Schwimmbäder am 13. November:

 

Zentralbad Lübeck

Schmiedestr. 5-7
23552 Lübeck

Schwimmbad Kücknitz

Flenderstraße 87a
23569 Lübeck

Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr
13:00 – 17:00 Uhr (Kinderspielzeit & Springerzeit)
Samstag: 08:00 – 18:00 Uhr

 

Jedes unserer Schwimmbäder hat Besonderheiten. Weitere Informationen zu unseren Schwimmbädern erhalten Sie direkt hier.