Wir suchen ab sofort eine/einen Fachangestellte:n für Bäderbetriebe

Stellenausschreibung: Wir suchen ab sofort eine:n Fachangestellte:r für Bäderbetriebe

Die Hansestadt als Arbeitgeber

Lübecker Marzipan, Thomas Mann, das Holstentor - das sind die Begriffe, die vielen zuerst zu unserer Stadt einfallen. Doch die Hansestadt Lübeck ist weit mehr als das: Die Hochschulstadt besitzt den größten Fährhafen Europas und ist mit rund 216.000 Einwohnern das Wissenschafts-, Produktions- und Dienstleistungszentrum an der Ostsee.
Die Lübecker Schwimmbäder sorgen als eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Hansestadt Lübeck für einen professionell geführten Schwimmbadbetrieb. Täglich setzen sich 52 Mitarbeitende an 5 Standorten für jährlich 500.000 Badegäste ein. Alle geben ihr Bestes, damit Lübeck sicher schwimmen geht.

IHRE AUFGABEN:

  • Beaufsichtigen des Badebetriebs
  • Betreuung der Gäste
  • Durchführen von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
  • Pflege und Wartung technischer Geräte
  • Überwachen der Wasserqualität
  • Einleiten und Durchführung von Erste-Hilfe Maßnahmen
  • Erteilen von Aqua-Kursen
  • Erteilen von Schwimmunterricht

IHR ARBEITSPLATZ:

  • Mal drinnen und mal draußen
  • Zentralbad
  • Schwimmbad Kücknitz
  • Sportbad St. Lorenz (nach der Sanierung)
  • Freibad Moisling
  • Freibad Schlutup

IHR PROFIL:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte:r für Bäderbetriebe
  • Kenntnisse in der Bädertechnik
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Kundenorientiertes Verhalten
  • Belastbarkeit, Organisationstalent, Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit
  • Grundsätzliche Bereitschaft für Schichtdienst, Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • Bereitschaft zur Übernahme von zusätzlichen Aufgabengebieten wie z.B. als Sicherheitsbeauftragte:r

UNSER ANGEBOT:

  • Einen unbefristeten, sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit Entwicklungspotential
  • Ein leistungsgerechtes Gehalt nach TVöD
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • Ein angenehmes, kollegiales, vertrauensvolles und respektvolles Arbeitsumfeld
  • Kostenlose Nutzung unserer Schwimmbäder
  • Mobilitätszuschuss: Fahrradleasing, Deutschland- oder regionales NAH.sh-Jobticket

Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Bei sonst gleicher Eignung bevorzugen wir schwerbehinderte Bewerber:innen. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.

Fragen zu Ihrer zukünftigen Tätigkeit beantwortet Ihnen gerne Herr Bockelmann unter der Rufnummer 0451 / 122 4702. Bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Eckhoff, Telefon: 0451 / 122 4704.
 
 
Ihre Bewerbung schicken Sie bitte mit den üblichen Unterlagen an:

Lübecker Schwimmbäder
z.H. Britta Eckhoff
Ziegelstraße 152
23556 Lübeck
E-Mail: britta.eckhoff@luebeck.de

Imbiss-/Kioskbetreiber:in für den Imbiss im Freibad Moisling gesucht

Bild Imbiss Freibad Moisling

 

Neue:r Betreiber:in für unseren Imbiss im Freibad Moisling gesucht

Das Freibad im Stadtteil Moisling wird jedes Jahr von Mai bis September geöffnet. Für den Imbiss wird ein:e Pächter:in „mit Lächeln im Gesicht“ gesucht. Wir wünschen uns eine:n Geschäftspartner:in mit Gastronomieerfahrung. Die Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsvorschriften des Arbeitsrechts sind für uns selbstverständlich. Eine langfristige Zusammenarbeit ist ausdrücklich gewünscht.
 

Durchschnittlich über 25.000 kleine & große Besucher:innen zählt das traditionelle Freibad pro Jahr

Diese wollen gerne mit Speisen, Eis und Getränken versorgt werden. Bitte stellen Sie sich schriftlich mit Ihrer Geschäftsidee vor. Wir laden Sie dann gerne zu einem gemeinsamen Termin mit Vorort-Besichtigung ein.
 

Der Imbiss soll Besucher mit Speisen und Getränken versorgen

Der zuverlässige Imbissbetrieb mit Herz stellt ein wichtiges Dienstleistungselement und einen wesentlichen Anteil zur Attraktivität des Bades dar. Deshalb ist er an die Öffnungszeiten des Schwimmbadbetriebes geknüpft. Die Einrichtung dient der Versorgung der Besucher:innen mit Speisen und Getränken. Zur Verfügung stehen ein moderner Gastrocontainer mit Abzug, Spüle, Tresen & Terrasse sowie einem zusätzlichen Lagerraum und ein Strom-, Abwasser- und Wasseranschluss. Eine weitere Möblierung & Küchentechnik ist nicht vorhanden.

Achtung: Glasflaschen, Gläser, Drogen, Alkoholausschank, Zigarettenverkauf ist in unseren Schwimmbädern nicht erwünscht. Unsere Gäste lieben unter anderem ihre Freibad-Pommes, Eis, Käffchen und Softgetränke - über eine passende Auswahl an Getränken, Snacks und Speisen würden sich unsere Gäste aller Glaubensrichtungen freuen.
 
 

Bewerbungsfrist bis 15. Dezember 2023

Alle Bewerbungen sind bitte mit Konzeptvorschlag schriftlich bis zum 15. Dezember 2023 einzureichen. Nach Prüfung möchten wir Sie dann, bei einer kurzen Vorstellungsrunde kennenlernen. Es ist beabsichtigt die Verpachtung längerfristig zu vergeben. Die Pacht orientiert sich in Stufen an den Besucherzahlen.
Bei Fragen und weiteren Informationen wenden Sie sich gerne an Herrn Bockelmann unter 0451 / 122 4702. Vielen Dank für Ihr Interesse.
 
 
Ihre Bewerbung schicken Sie bitte schriftlich an:

Lübecker Schwimmbäder
Herr Bockelmann
Ziegelstraße 152
23556 Lübeck
E-Mail: holger.bockelmann@luebeck.de

Pre-Halloween Spielevormittag im Zentralbad

Pre-Halloween Spielevormittag im Zentralbad Lübeck

Wir laden euch zu unserem Pre-Halloween Spielevormittag ein. Ein Spektakel vor dem abendlichen Erschrecken - gemacht für alle Abenteurer, die das Wasser bezwingen wollen!

Da der 31. Oktober ein offizieller Feiertag in Schleswig-Holstein ist, wollen wir diesen Tag auch feiern: Am Pre-Halloween Spielevormittag geht's um alle kleinen und großen Abenteurer, die einen besonderen Tag mit Wasserspielzeug und Springerzeit verbringen möchten. An Halloween wird Action groß geschrieben und so auch im Zentralbad von 11 bis 15 Uhr. Erlebt es selbst und lasst euch von unseren bunten Becken überraschen.

Wer regulär schwimmen möchte: Vor der Veranstaltung und nach 15 Uhr ist es in unserer Halle etwas ruhiger.
 
Wir freuen uns auf euch!
 
 

Pre-Halloween Spielevormittag

  • Am Dienstag, den 31.10.2023
  • Von 11 - 15 Uhr
  • Im Zentralbad Lübeck
  • Actionprogramm: Mit Wasserspielzeug und Springerzeit

 

Sonderöffnungszeiten Herbstferien 2023 im Zentralbad

Zentralbad Lübeck - Sonderöffnungszeiten in den Herbstferien

Ab dem 16. Oktober starten wieder die Herbstferien.  Mit den Herbstferien bieten wir wieder besonders lange Öffnungszeiten im Zentralbad Lübeck an.

 

In den Sommerferien wurde das Angebot schon mit Begeisterung angenommen, daher freuen wir uns, dass wir in den Herbstferien wieder für alle lange geöffnet haben. Bereits ab 6 Uhr für alle Frühaufsteher und den ganzen Nachmittag bis unschlagbare 22 Uhr dürfen unsere Schwimmbecken erkundet werden.

Aber nicht nur die Herbstferien bieten wieder mehr Schwimmmöglichkeiten. Dazu hält der Oktober zwei Feiertage, den 03.10. (Tag der Deutschen Einheit) und den 31.10. (Reformationstag), bereit. Da an diesen Tagen ebenfalls Schulen und Vereine ihren Betrieb pausieren, ist das Zentralbad in der Zeit von 8 - 17 Uhr geöffnet. Das Zentralbad ist während der Sportbad Sanierung das offizielle Feiertagsbad. Daher bleiben die Türen vom Schwimmbad Kücknitz an den Tagen geschlossen.

Wir wünschen ganz viel Spaß und freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Sonderöffnungszeiten des Zentralbades im Überblick

In den Herbstferien: 16.10.23 - 27.10.23

Montag: 06:00 - 22:00 Uhr
Dienstag: 06:00 - 22:00 Uhr
Mittwoch: 06:00 - 22:00 Uhr
Donnerstag: 06:00 - 22:00 Uhr

Freitag: 06:00 - 22:00 Uhr
Samstag: 08:00 - 17:00 Uhr
Sonntag: 08:00 - 17:00 Uhr

Am So., den 15.10.23 steht das Zentralbad Lübeck nicht zur Verfügung. An dem Tag findet der Stadtwerke Lübeck Marathon statt.

Sportbad Sanierung Update #4: Sportbadsanierung zur Halbzeit Besuch von Herrn Lindenau

Sportbadsanierung zur Halbzeit

 
Am Dienstag, den 29. August hat sich der Bürgermeister Herr Lindenau von unserem Baufortschritt in der Ziegelstraße überzeugt. Die Sanierung ist gerade in der Halbzeit.

 

Am Dienstag sind es genau 259 Tage Baustelle und Sanierung, in der die vielen Handwerker:innen im ehemaligen Sportbad das Sagen haben. Die geplante Sanierungszeit, bis zur Teilinbetriebnahme für Schulen und Vereine im Februar 2024, beträgt insgesamt nur 406 Tage. Eine echte Herausforderung für alle Beteiligten.
Die Halbzeit ist überschritten und der Bürgermeister Herr Lindenau überzeugte sich deshalb am Dienstag vom aktuellen Baufortschritt im Lübecker Sportbad. Bisher befinden wir uns, trotz der kurzen Bauzeit mit richtig Arbeitsstress, in sämtlichen Gewerken noch weitestgehend im Zeitplan. Die Baustellenkoordination ist für die beiden Bauleiter samt Bauherrnvertretung eine große Aufgabe, denn jedes Gewerk muss im geplanten Zeitrahmen seinen Bauabschnitt fertigstellen und anschließend für die Folgegewerke freimachen.
Das bedeutet konkret am Dienstag: Ein großer Teil der modernen Technik für Heizung, Lüftung, Elektrik und Wasseraufbereitung ist wieder im Keller. Im Erdgeschoss kann man sich schon die Umkleideräume wieder vorstellen und das 50m Becken wird mit Edelstahl ausgekleidet. Der Anbau samt großer Lüftungszentrale ist südlich der 50m Bahnen bereits fertig gestellt.
In den nächsten Schritten wird das neue Kursbecken ausgehoben, um den Baukörper dafür herzustellen. Parallel entsteht der Kleinkinder-Spraypark und das Nichtschwimmerbecken wird ausgekleidet. Mit Hochdruck schreitet die Dachsanierung voran. Es folgen noch viele Bauschritte bis im ersten Schritt die Schulen und Vereine das Sportbad + nutzen können.
Hier entsteht für Lübeck wirklich etwas Großes, mit dem Sportbad + verfügt die Hansestadt zukünftig über einen zukunftsorientieren Schwimmstandort gleichermaßen für Familien mit Kindern, Leistungsschwimmern, Schüler:innen und Freizeitschwimmern mit attraktivem Kursbecken und Kleinkinderbereich.

 

Aktuelle Bilder der Sanierung (Stand 29.08.2023):
 
Hier finden Sie die aktuellen Impressionen vom Bürgermeister Herr Lindenau.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Jan Lindenau (@jan.lindenau.luebeck)

Hundebaden 2023

Hundebaden in den Lübecker Freibädern

Das diesjährige Hundebaden in den Lübecker Freibädern findet am 10. September von 11 – 17 Uhr statt.

 

Nach dem Abbaden für alle Gäste am Samstag, den 09. September findet ein Tag später wieder das traditionelle Hundebaden statt.

Planschen, Schwimmen, Toben, Ball fangen, Springen - Am Sonntag, den 10. September 2023 von 11 bis 17 Uhr dürfen Lübecker Hunde das Becken im Freibad Moisling und Freibad Schlutup erobern.

Der Eintritt zum Hundebaden kostet 0,50 € pro Fuß und Pfote. Das Wasser ist dabei frei von Chlorrückständen, sodass ein Schwimmen seitens der Tiere unbedenklich ist. Alle Vierbeiner mit Herrchen und Frauchen sind deshalb beim Hundeschwimmen in den Lübecker Freibädern herzlich willkommen – auch gerne gemeinsam im Wasser.

Das wird ein tierischer Spaß, der allein beim Zuschauen Freude macht!

Hundebaden am 10.09.23:


Freibad Schlutup
11 - 17 Uhr
Palinger Weg 70
23568 Lübeck
Tel: 0451/ 122 4751


Freibad Moisling
11 - 17 Uhr
Pennmoor 1
23560 Lübeck
Tel: 0451/ 122 4761

Deine Erinnerung für zu Hause:

Die Hundefotografin Lisa Mughrasi aus Lübeck kommt in die Freibäder und fotografiert auf Wunsch die tobenden Vierbeiner für deine einzigartige Erinnerung für zu Hause. Als professionelle Fotografin mit dem Schwerpunkt Hundefotografie hat Lisa Mughrasi schon so einige Vierbeiner künstlerisch in Szene gesetzt. Aber überzeugt euch selbst - hier findet ihr das Portfolio der gebürtigen Lübeckerin: Zum Portfolio von Lisa Mughrasi
 
 
Zu welchen Zeiten ist Lisa Mughrasi in den Freibädern?
Im Freibad Schlutup: Von 11:00 – 13:30 Uhr
Im Freibad Moisling: Von 14:30 – 17:00 Uhr