Wiedereröffnung Sportbad St. Lorenz

Große Wiedereröffnung im Sportbad St. Lorenz
mit „Family Poolparty mit dem ZEPHYRUS-Discoteam

Am Samstag, den 25.01.25 ist es endlich soweit und das Sportbad St. Lorenz feiert nach zwei Jahren Sanierung die große Wiedereröffnung.

Die Veranstaltung findet von 12 – 18 Uhr statt und bietet ein buntes Programm für alle Lübecker:innen und besonders für Familien und Schwimmbegeisterte mit Lust auf Wasseraktionen. Der Eintritt an diesem Tag ist kostenlos.
Angebadet und angefeiert wird mit dem Zephyrus-Discoteam, Deutschlands Pool-Party-Team No.1, die an dem Tag für Non-Stop-Programm mit Familienfokus sorgen. Kleine und große Besucher:innen können sich auf spektakuläre Großspielgeräte im Wasser freuen, die sie bisher noch in keinem der Lübecker Schwimmbädern gesehen haben. Zudem begleitet ein Profi-DJ die riesen Poolparty, der für jeden Musikwunsch zu haben ist.
 
Zum Sportbad
Der Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich des Sportbades wurde bereits seit September 2024 von Schulen und Vereinen genutzt. Nun sind final alle Bereiche des Sportbades geöffnet und es darf sich auf ein Kursbecken mit variablen Hubboden, einen attraktiven Kleinkinderbereich mit Spraypark sowie einen komplett modernisierten Eingangsbereich inklusive Lounge gefreut werden. In den letzten zwei Jahren wurde auf viele Neuerungen hingearbeitet, die es zu entdecken gilt. Weiterhin gibt es aber auch vertrautes im größten Schwimmbad Lübecks: Der Eintrittspreis bleibt bei 4,40 € für Erwachsene sowie 2,20 € für Kinder und gilt für den ganzen Tag ohne Zeittaktung.
 
Am 28.01.25 beginnt der reguläre Schwimmbetrieb
Ab den 28.01.25 startet der reguläre Schwimmbetrieb im Sportbad St. Lorenz für alle Schwimmbegeisterten aus Lübeck und Umgebung. Dienstags und donnerstags ist das Sportbad durchgehend von 6 – 22 Uhr geöffnet. Am Wochenende sowie an Feiertagen öffnet das Sportbad von 9 – 17 Uhr. Montags, mittwochs und freitags wird das Sportbad weiterhin für den Schul- und Vereinsbetrieb genutzt.

Rahmenprogramm der Veranstaltung

12:00 Uhr Einlass, kostenloser Eintritt für alle
12:30 Uhr Feierliche Wiedereröffnung durch Bürgermeister Jan Lindenau
13:00 Uhr Startschuss für die Poolparty von Zephyrus
14:30 Uhr Schnupperkurs Aqua Fitness im Kursbecken (Teilnahme ohne Anmeldung)
15:30 Uhr Schnupperkurs Aqua Fitness im Kursbecken (Teilnahme ohne Anmeldung)
16:30 Uhr Schnupperkurs Aqua Fitness im Kursbecken (Teilnahme ohne Anmeldung)
18:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Sportbad Sanierung Update #7: „Neues“ aus dem Sportbad

 

Sportbad Sanierung Update #7: "Neues" aus dem Sportbad

 
Beim letzten Update haben wir den Garderobenbereich genauer gezeigt. Dieses Mal möchten wir auf die komplett „neuen“ Bereiche des zukünftigen Sportbades eingehen.
 
 
Jahrelang treue Schwimmer:innen kennen den Hauptteil des Schwimmbades das 50m-Becken und das Nichtschwimmerbecken.
Im zukünftigen Sportbad wird es darüber hinaus noch einen Kleinkinderbereich „Spray-Park“ geben. Dieser liegt im Gebäude direkt hinter dem Nichtschwimmerbecken und ist mit diesem mit einer Tür verbunden.
Auf den Bildern und Videos sind schon gut die Formen des Kleinkinderbereiches zu erkennen. Der Bereich fällt durch die fließende Form des Beckens auf. Zwei Bereiche mit unterschiedlichen Wassertiefen und spritzige Extras werden ebenfalls den Kleinkinderbereich verschönern. Das wird den Kleinen besonders Spaß machen.
 
Aber nicht nur für die Kleinen gibt es eine Neuheit. Auch ältere Schwimmer:innen können sich auf einen ganzen Anbau freuen: Das Kursbecken befindet sich im ehemaligen Saunagarten und bietet durch den separaten Eingang in der Zukunft die gewünschte Ruhe beim Aqua-Fitness und weiteren Kursangeboten. Die Bilder zeigen, dass zurzeit die Wände des Kursbeckens betoniert werden. Der grobe Gebäudeumriss ist erkennbar, der Beckenumgang und der Unterbau des Hubboden-Beckens. Durch den Hubboden ist die Wassertiefe des Kursbeckens variabel und kann zwischen 0 und 1,8 m liegen. Durch die Flexibilität des Beckens ergeben sich tolle Möglichkeiten unterschiedliche Aqua Fitness und Schwimmunterrichte anzubieten.
 
Wir freuen uns darauf, wenn die Arbeiten weiter voran schreiben und wir Mitte November den zweiten Teil unseres Sportbades freigeben können.
Der Hauptteil des Sportbades wird bereits im September zur Nutzung an die Schulen und Vereine übergeben. Weitere Informationen dazu werden auf unserer Webseite veröffentlicht.

 

Aktuelle Bilder der Sanierung (Stand 31.05.2024):

Die Sanierung des Sportbades schreitet nach Zeitplan weiter voran. Wenn Sie mehr über alle Sanierungsupdates erfahren möchten, klicken Sie hier.

Sportbad Sanierung Update #6: Blick in den Umkleidebereich

 

Sportbad Sanierung Update #6: Blick in den Umkleidebereich

Im Sportbad finden viele Arbeiten gleichzeitig statt. Das große Schwimmbecken ist komplett in Edelstahl gehüllt, die Decke ist neu und die frisch verlegten Fliesen sind noch bis zur Wiederöffnung geschützt. Heute gibt es ein Update aus dem Umkleidebereich, der für Schwimmer:innen essentiell ist.

 

Stellen Sie sich vor, wie Sie durch die übergangsweise angebrachte Holztür gehen. Es wird schnell ein heller, langer Gang sichtbar. Links und rechts im Gang finden sich schon Nischen, wo in Zukunft Platz für Handtuch, Bürste und Co. ist. Das farbliche Konzept des neuen Sportbades wird schon ein bisschen verraten und die helle Decke erinnert an Wassertropfen, die von der Sonne angestrahlt werden und glitzern.
Verschiedene Umkleiden finden Sie nun beim Durchschreiten des Ganges. Einzelkabinen, Gruppenräume und viele Spinds sind aufgebaut und freuen sich auf die baldige Verwendung. Der Schritt durch die Umkleiden und das vorherige Duschen vorm eigentlichen Schwimmerlebnis gehört zum Schwimmbad-Besuch genauso dazu.
Um Ihre Vorfreude anzuregen, haben wir ein paar Bilder vorbereitet. Auf unserer Instagram und Facebook Seite finden Sie zudem noch ein kurzes Video aus anderem Blickwinkel.

Die kommenden Meilensteine während der Sanierung des Sportbades kommen immer näher. Wir zeigen weiterhin größere Baufortschritte während der Sanierung und bereiten diese thematisch für Sie auf. Bleibt also unbedingt gespannt.

 

Aktuelle Bilder der Sanierung (Stand 26.04.2024):

Die Sanierung des Sportbades schreitet nach Zeitplan weiter voran. Wenn Sie mehr über alle Sanierungsupdates erfahren möchten, klicken Sie hier.

Sportbad Sanierung Update #4: Sportbadsanierung zur Halbzeit Besuch von Herrn Lindenau

Sportbadsanierung zur Halbzeit

 
Am Dienstag, den 29. August hat sich der Bürgermeister Herr Lindenau von unserem Baufortschritt in der Ziegelstraße überzeugt. Die Sanierung ist gerade in der Halbzeit.

 

Am Dienstag sind es genau 259 Tage Baustelle und Sanierung, in der die vielen Handwerker:innen im ehemaligen Sportbad das Sagen haben. Die geplante Sanierungszeit, bis zur Teilinbetriebnahme für Schulen und Vereine im Februar 2024, beträgt insgesamt nur 406 Tage. Eine echte Herausforderung für alle Beteiligten.
Die Halbzeit ist überschritten und der Bürgermeister Herr Lindenau überzeugte sich deshalb am Dienstag vom aktuellen Baufortschritt im Lübecker Sportbad. Bisher befinden wir uns, trotz der kurzen Bauzeit mit richtig Arbeitsstress, in sämtlichen Gewerken noch weitestgehend im Zeitplan. Die Baustellenkoordination ist für die beiden Bauleiter samt Bauherrnvertretung eine große Aufgabe, denn jedes Gewerk muss im geplanten Zeitrahmen seinen Bauabschnitt fertigstellen und anschließend für die Folgegewerke freimachen.
Das bedeutet konkret am Dienstag: Ein großer Teil der modernen Technik für Heizung, Lüftung, Elektrik und Wasseraufbereitung ist wieder im Keller. Im Erdgeschoss kann man sich schon die Umkleideräume wieder vorstellen und das 50m Becken wird mit Edelstahl ausgekleidet. Der Anbau samt großer Lüftungszentrale ist südlich der 50m Bahnen bereits fertig gestellt.
In den nächsten Schritten wird das neue Kursbecken ausgehoben, um den Baukörper dafür herzustellen. Parallel entsteht der Kleinkinder-Spraypark und das Nichtschwimmerbecken wird ausgekleidet. Mit Hochdruck schreitet die Dachsanierung voran. Es folgen noch viele Bauschritte bis im ersten Schritt die Schulen und Vereine das Sportbad + nutzen können.
Hier entsteht für Lübeck wirklich etwas Großes, mit dem Sportbad + verfügt die Hansestadt zukünftig über einen zukunftsorientieren Schwimmstandort gleichermaßen für Familien mit Kindern, Leistungsschwimmern, Schüler:innen und Freizeitschwimmern mit attraktivem Kursbecken und Kleinkinderbereich.

 

Aktuelle Bilder der Sanierung (Stand 29.08.2023):
 
Hier finden Sie die aktuellen Impressionen vom Bürgermeister Herr Lindenau.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Jan Lindenau (@jan.lindenau.luebeck)