Der Hafen stellt ein Tor des Außenhandels in den Ostseeraum dar und die Stadt ist Standort dreier europaweit profilierter Hochschulen mit einem Universitätsklinikum.
Ihre Aufgaben: • Leitung der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung der Hansestadt Lübeck „Lübecker Schwimmbäder“ (Verwaltung & Schwimmbadstandorte) im Vertretungsfall • Mithilfe bei der Erstellung der Business-, Wirtschafts- und langfristigen Finanz- und Vermögensplanung • Mithilfe bei der Aufbereitung der Jahresabschlüsse für die politischen Gremien • Bädervergleich, Quartalsberichtserstattung • Monatliche Auswertung der BWA und Statistik • Gewährleistung des organisationssicheren Badbetriebes unter Einhaltung der einschl. Vorschriften • Initiieren von Investitionen für z. B. Baumaßnahmen oder Anschaffungen • Führungskräfteberatung, Jour-Fixe mit den Betriebsleitungen |
Ihr Profil: • Sie verfügen über ein der Stelle dienliches Studium (Bachelor) oder sind Meister:in für Bäderbetriebe mit ausgeprägten betriebswirtschaftlichen Qualifikationen. • Sie haben idealerweise Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung und in der Leitung eines Hallen-, Frei- oder Kombibades • Sie haben Kenntnisse eines Schwimmbadbetriebes – Organisation „DGfdB“. – Technik/Wasseraufbereitung oder sind bereit sich kurzfristig in diese Fachthemen einzuarbeiten • Sie haben eine hohe betriebswirtschaftliche Orientierung, Affinität im Umgang mit Kennzahlen • Sie besitzen Sozialkompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit • Sie verfügen über ein Höchstmaß an Kundenfreundlichkeit und Dienstleistungsorientierung • Sie sind zuverlässig, belastbar und haben ein hohes Maß an Flexibilität und Engagement • Sie haben umfassende Kenntnisse der MS-Office-Programme und zeigen die Bereitschaft und Fähigkeit sich in neue fachspezifische Programme kurzfristig einzuarbeiten? |
Arbeitsorte: • Hauptsächlich in der Verwaltung der Lübecker Schwimmbäder |
Wir bieten Ihnen: • Ein starkes Team mit 50 Beschäftigten • Eine Anstellung als städtische:r Mitarbeiter:in • Ein unbefristeter Arbeitsvertrag, 39 Std./Woche • Flexible Arbeitszeiten, Urlaubsplanung • Zuschuss NahSH Jobticket oder JobRad • Entgeltgruppe 12 TVöD • Betriebliche Altersvorsorge, VWL • Nutzung der Lübecker Schwimmbäder |
Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Bei sonst gleicher Eignung bevorzugen wir schwerbehinderte Bewerber:innen. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich. Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.
Fragen zu Ihrer zukünftigen Tätigkeit beantwortet Ihnen unser Werkleiter Herr Hoppe unter der Telefon-Nr. 0451 / 122-4701. Bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren wenden Sie sich bitte an Herrn Kindermann unter der Telefon-Nr. 0451 / 122-4704. Die Besetzung der Stelle wird im Rahmen eines Assessment-Centers durchgeführt. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte zum 29.07.2022 an: Lübecker Schwimmbäder |
Ansprechpartner:
Marko Kindermann (Personal)
Telefon: 0451 / 122-4704
E-Mail: marko.kindermann@luebeck.de