Azubis zum 01.08.2020 gesucht! – Fachangestellte:r für Bäderbetriebe

Bademeister:in war Gestern!
Sportlich, vielseitig und abwechslungsreich

So vielseitig wie deine Aufgaben als Fachangestellte:r für Bäderbetriebe ist wohl kaum ein anderer Beruf: Von der Betreuung der Gäste, zum Beispiel mit Fitnessangeboten, Schwimmkursen bis hin zur Wartung der Wasseraufbereitungsanlagen, Prüfen der Wasserqualität , Pflege der Grünanlagen im Außenbereich, Entwicklung von Werbemaßnahme, Planung von Wettbewerben und vielem mehr, hast du alle Hände voll zu tun, den Gästen in den Lübecker Bädern ein tolles Badeerlebnis zu bieten.

Du solltest daher neben deinen naturwissenschaftlichen, technischen und sportlichen Talenten auch ein gewisses Gespür für den Kontakt und die Kommunikation mit Menschen mitbringen. Im Schwimmbad bietest du zum Beispiel Schwimm- und Fitnesskurse für Jung und Alt an. Am Morgen darfst du dich beim Aqua Fitness-Kurs für Senioren verausgaben und nachmittags bereitest du eine Kindergruppe auf ihr Seepferdchen vor und nimmst die Prüfung für das Schwimmabzeichen ab. Mehr Abwechslung geht nicht!

Die duale Ausbildung dauert drei Jahre und bietet einen hohen Spaßfaktor. Du lernst alle Bäder in Lübeck kennen. Der Berufsschulunterrichtet findet in Neumünster statt.

Wer das Deutsche Schwimmabzeichen in Bronze besitzt, mind. einen guten Hauptschulabschluss, gute Leistungen in den Fächern Deutsch, Physik, Chemie und Mathematik hat, ist geeignet, sich kopfüber in einen spannenden Ausbildungsberuf zu stürzen. Auf Dich wartet eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) mit einer Jahressonderzahlung.

Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Informationen können bei Herrn Kindermann, Tel.: 0451 / 31 77 22-03 eingeholt werden.

Deine Bewerbung schickst du mit den üblichen Unterlagen – Lebenslauf, Kopien der letzten Schulzeugnisse, ggf. Nachweise vorhandener Schwimmabzeichen (ohne Mappen)
bis zum 16.02.2020 an:

Eigenbetrieb der Hansestadt Lübeck
-Lübecker Schwimmbäder-
z.H. Herrn Kindermann
Ziegelstr. 152
23556 Lübeck

oder per E-Mail: m.kindermann@luebecker-schwimmbaeder.de

Veröffentlicht in News