
Die Hansestadt als Arbeitgeber
Lübecker Marzipan, Thomas Mann, das Holstentor - das sind die Begriffe, die vielen zuerst zu unserer Stadt einfallen. Doch die Hansestadt Lübeck ist weit mehr als das: Die Hochschulstadt besitzt den größten Fährhafen Europas und ist mit rund 216.000 Einwohnern das Wissenschafts-, Produktions- und Dienstleistungszentrum an der Ostsee.
Die Lübecker Schwimmbäder sorgen als eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Hansestadt Lübeck für einen professionell geführten Schwimmbadbetrieb. Täglich setzen sich 52 Mitarbeitende an 5 Standorten für jährlich 500.000 Badegäste ein. Alle geben ihr Bestes, damit Lübeck sicher schwimmen geht.
IHRE AUFGABEN:
- Beaufsichtigen des Badebetriebs
- Betreuung der Gäste
- Durchführen von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
- Pflege und Wartung technischer Geräte
- Überwachen der Wasserqualität
- Einleiten und Durchführung von Erste-Hilfe Maßnahmen
- Erteilen von Aqua-Kursen
- Erteilen von Schwimmunterricht
IHR ARBEITSPLATZ:
- Mal drinnen und mal draußen
- Zentralbad
- Schwimmbad Kücknitz
- Sportbad St. Lorenz (nach der Sanierung)
- Freibad Moisling
- Freibad Schlutup
IHR PROFIL:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte:r für Bäderbetriebe
- Kenntnisse in der Bädertechnik
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Kundenorientiertes Verhalten
- Belastbarkeit, Organisationstalent, Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit
- Grundsätzliche Bereitschaft für Schichtdienst, Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Bereitschaft zur Übernahme von zusätzlichen Aufgabengebieten wie z.B. als Sicherheitsbeauftragte:r
UNSER ANGEBOT:
- Einen unbefristeten, sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit Entwicklungspotential
- Ein leistungsgerechtes Gehalt nach TVöD
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Ein angenehmes, kollegiales, vertrauensvolles und respektvolles Arbeitsumfeld
- Kostenlose Nutzung unserer Schwimmbäder
- Mobilitätszuschuss: Fahrradleasing, Deutschland- oder regionales NAH.sh-Jobticket
Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Bei sonst gleicher Eignung bevorzugen wir schwerbehinderte Bewerber:innen. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.
Fragen zu Ihrer zukünftigen Tätigkeit beantwortet Ihnen gerne Herr Bockelmann unter der Rufnummer 0451 / 122 4702. Bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Eckhoff, Telefon: 0451 / 122 4704.
Ihre Bewerbung schicken Sie bitte mit den üblichen Unterlagen an:
Lübecker Schwimmbäder
z.H. Britta Eckhoff
Ziegelstraße 152
23556 Lübeck
E-Mail: britta.eckhoff@luebeck.de